Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Digitale Kanzlei
    • Worum geht es?
    • Wie präsentiere ich mich im Internet?
    • Wie baue ich die digitale Kanzlei?
    • IT-Security
    • Nutzung von Cloud-Diensten
    • Cloud und Datenschutz
    • LegalTech Umfragen
  • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Justitia 4.0, worum geht es?
    • Stand heute
    • Rechtsgrundlagen
    • Absehbarer Workflow
  • Künstliche Intelligenz
    • KI-Guidelines
    • Informationen zu KI
Deutsch
  • Deutsch
  • français
  • italiano
Logo

Informationen zu KI - Digitalisierung

Informationen zu KI

Gerne verweisen wir auf die nachstehend aufgeschalteten Artikel aus der Anwaltsrevue 9/2024.

Artikel aus der Anwaltsrevue 9/24

Editorial CHATGPT 

Editorial CHATGPT 

Künstliche Intelligenz in der Anwaltspraxis (David Schwaninger / Simon Fritsch)

Künstliche Intelligenz in der Anwaltspraxis (David Schwaninger / Simon Fritsch)

Die Wegleitung für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (Roland Köchli)

Die Wegleitung für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (Roland Köchli)

«Eine Anwaltskanzlei, die den Sprung wagt, könnte Marktanteile gewinnen!» (Interview mit Elliott Ash, geführt von Gregor Münch)

«Eine Anwaltskanzlei, die den Sprung wagt, könnte Marktanteile gewinnen!» (Interview mit Elliott Ash, geführt von Gregor Münch)

KI im Einsatz (Roland Köchli)

KI im Einsatz (Roland Köchli)

Generative Sprachmodelle verstehen und richtig anwenden (Simon Brun / Gregor Münch)

Generative Sprachmodelle verstehen und richtig anwenden (Simon Brun / Gregor Münch)
Logo

Kontaktadresse

Schweizerischer Anwaltsverband
Marktgasse 4
Postfach
3001 Bern

T +41 31 313 06 06
F +41 31 313 06 16
info@sav-fsa.ch
 

Rechtliches

  • Impressum und Datenschutz

© 2025 SAV-FSA